Aktuelle Berichte

Ausbildungsprüfung Atemschutz - Stufe Bronze
2013 wurde in Niederösterreich eine neue Ausbildungsprüfung initiiert: die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Neben den beiden bereits seit langer Zeit bestehenden...

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Berg 2013
Am 12.01.2013 lud die Freiwillige Feuerwehr Berg zur traditionellen Ballnacht ins Gasthaus Burkhart. Die vielen Gäste staunten über die hervorragende Eröffnungspolonaise, die auch...

Punschsaison der FF Berg zu Ende
Die FF Berg bedankt sich recht herzlich für den Besuch und die Unterstützung an den beiden Punschstandwochenenden, die die FF Berg im Punschstand vor dem Feuerwehrhaus...

Ausbildungsprüfung in Gold erfolgreich bestanden!
Am 18.11. traten zwei Gruppen der FF Berg zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) in Gold an und bestanden diese mit Bravur. In diversen Wissensstandsüberprüfungen sowie in der...

Unterabschnittsübung des UA1 - Hainburg/Donau
Am 19.10. um 18:30 Uhr wurde die FF Berg zur Unterabschnittsu?bung des Unterabschnittes I des Bezirks Bruck/Leitha mittels Stillem Alarm alarmiert. Übungsannahme, dieser jährlich...

Einsatzübung Brenntag
Die FF Berg wurde am 28.09. um 18:44 Uhr zu einer Einsatzübung mittels stummen Alarm gerufen. Übungsannahme war der Brand eines Gebäudes der Brenntag CEE GmbH, den die TUS-Anlage...

KHD-Übung DISCONEX 12
„DISaster CONtrol EXercise 12“ - unter diesem Namen fand am 21. und 22. September im südlichen Niederösterreich eine große Katastrophenhilfsdienstübung (KHD) statt - unter...

Seniorentreffen ehemaliger Feuerwehr-Funktionäre
Entsprechend den kameradschaftlichen Gepflogenheiten lud heuer die FF Berg zum Seniorentreffen der ehemaligen Feuerwehrfunktionäre unseres Bezirkes ein. Dieses Treffen fand...

Wespeneinsätze im Sommer
Die FF Berg, allen voran Kommandant Andreas Hartl, wurde auch diesen Sommer wieder vermehrt zu „Wespeneinsätzen” im gesamten Ortsgebiet von Berg gerufen. Alle gemeldeten...

Einsatzübung Jagdunfall
Die FF Berg wurde am 31.08. um 18:40 Uhr zu einer Einsatzübung mittels stummen Alarm gerufen. Übungsannahme der von FT Stephan Hösch ausgearbeiteten Übung war ein Jagdunfall nahe...

Technische Schulungsübung
Die August-Übung der FF Berg, am Montag dem 13.08, stand ganz unter dem Schwerpunktthema Technischer Einsatz mit eingeklemmter Person. 19 Kameraden nahmen an dieser Schulungsübung...

Einsatzübung bei der OMV-Gasstation
Die heuer stattgefundene Einsatzübung bei der Gasstation der OMV in Berg statt ganz im Zeichen eines verrauchten Innenangriffs. Übungsannahme war ein ausgebrochener Brand in...

Neue historische Feuerwehrzeitung in der ÖNB online
Für alle Interessenten der Feuerwehrgeschichte sind online im ANNO-Portal der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) sämtliche Artikel über folgende Themen zu finden:...

Drei Premieren beim Feuerwehrheuriger in Berg
Drei Premieren an einem Wochenende – und all das beim Heuriger der Freiwilligen Feuerwehr Berg. Traditionell wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Feuerwehrheurige in Berg am...

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hainburg
Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg an der Donau feierte im Zuge des heurigen Bezirksflorianis des Bezirks Bruck/Leitha, am Samstag dem 05. Mai, ihr 150-jähriges Bestehen. Aus...

Atemschutzleistungsprüfung in der Nachbarschaft
Die 22. Burgenländische Atemschutzleistungsprüfung fand heuer in der Freiwilligen Feuerwehr Kittsee statt – Ehrensache für die FF Berg beim Bewerb in der Nachbarschaft Trupps aus...

NÖ Funk-Leistungsabzeichen 2012
Bereits zum zweiten Mal seit Bestehen des Bewerbes traten Mitglieder der FF Berg beim Niederösterreichischen Funkleistungsabzeichen an und waren dabei höchst erfolgreich. Das...

Sanitäts-Leistungsprüfung in Bronze
Der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD) ist eines der Wichtigsten Sachgebiete, der Freiwilligen Feuerwehr. Umfassendes Wissen ist von Nöten, um verletzte Personen bestmöglich zu...

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Berg 2012
Am 14.01.2012 lud die Freiwillige Feuerwehr Berg zur Traditionellen Ballnacht ins Gasthaus Burkhart. Die vielen Gäste staunten über die hervorragende Eröffnungspolonaise, die...

Weihnachtsfeier der FF Berg
Gut besucht war die diesjährige Weihnachtsfeier, die am 16. Dezember im Gasthaus Burkhart stattfand. Für besinnliche Stimmung sorgten, wie letztes Jahr, Burgi Giesser und Maria...

Atemschutzkurs
Wie bereits seit einigen Jahren fand auch heuer wieder der bezirksweite Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Berg statt. An 2 Terminen, im September und Oktober, traten insgesamt 60...

Sprengübung in Berg
Im April 2011 stellten sich erstmals zwei Kameraden unserer Feuerwehr den intensiven Kursen zum Sprengbefugten. SB Martin Denk und OFM Michael Eisenbarth gehören nun als...

Öffentliche Leistungsdemonstration beim 2. Dorftreff
Im Zuge des heuer zum 2. Mal stattgefundenen Dorftreffs am 2. Juli beim Dreiländerbrunnen, an dem alle Vereine, Institutionen und Organisationen von Berg...

Feuerwehrheurigen 2011
Das Wochenende vom 17. bis zum 19. Juni stand ganz im Zeichen des Feuerwehrheurigen. Die FF Berg lud zum gemütlichen Feiern und Zusammensein beim Feuerwehrhaus im Ortszentrum von...

3. Berger Seifenkistenrennen
Der fulminante Start des diesjährigen Feuerwehrfestes am Freitag, dem 17. Juni, wurde vom beliebten und bereits zum 3. Mal stattfindenden Seifenkistenrennen gebildet. Dieses wurde...

Skiausflug am Hochkar
Erstmals organisierte die Freiwillige Feuerwehr Berg heuer, unter Initiative von ASB Philipp Moritz, einen Skiausflug für alle Feuerwehrmitglieder und deren PartnerInnen. So...