Brandeinsatz Kellerbrand

Am Sonntag, dem 23. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Berg um 07:31 Uhr zu einem Brandeinsatz (B2) ins Einsatzgebiet Kittsee alarmiert. Ein Keller war in Brand geraten. Unmittelbar nach dem Eintreffen bestätigte sich die Einsatzmeldung, dunkler Rauch stieg aus den Kellerfenstern auf. Die ersteintreffende FF Kittsee war mit einem Atemschutztrupp bereits im Inneren des Gebäudes, um den Brandherd zu lokalisieren. Die FF Berg entsendete unmittelbar zwei weitere Trupps und in abwechselndem Einsatz wurde zuerst der Brandherd gefunden, das Feuer gelöscht und anschließend diverses glosendes Stückgut händisch aus dem Keller geräumt, um den nachhaltigen Löscherfolg sicher zu stellen. Mittels Einsatz von Wärmebildkameras wurde laufend kontrolliert. Erschwert wurde der Einsatz durch die verwinkelte Raumaufteilung und die extreme Verrauchung des Kellers. Der Brand selbst schien aus bisher unbekannter Ursache von der Heizungsanlage des Gebäudes ausgegangen zu sein. Der Eigentümer des Hauses versuchte vor Eintreffen der Feuerwehr noch den Brand selbstständig zu löschen, erlitt dabei aber eine mutmaßliche Rauchgasvergiftung und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.