Am 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Berg mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in den Windpark Berg gerufen. Ein Montagefahrzeug war im Retourgang vom Güterweg abgekommen und im aufgeweichten Ackerboden stecken geblieben. Das Hinterrad des 3,5 Tonnen-Kleinlastwagen war bereits im Acker versunken, die Vorderachse befand sich Mitten in der steilen Böschung. Ein selbständiges Herausfahren war unmöglich, das Fahrzeug drohte seitlich umzustürzen. Ein Herausziehen mit Seilwinde wurde aufgrund der Gefahr von Beschädigungen am Fahrzeug verworfen.
Nach der Sicherung des Fahrzeugs mit dem Traktor des anwesenden Windmühlenwartes und der Beschaffung von Unterlagsmaterial aus dem Bauhof Berg, wurde die FF Kittsee nachalarmiert um das Fahrzeug mittels Hebekissen anzuheben. Nach mehrmaligem Nachjustieren und Sichern des Fahrzeugs und des Unterlagsmaterials im aufgeweichten Ackerboden konnte das Fahrzeug soweit angehoben werden, dass die Reifen frei waren. Nachdem das Fahrzeug sicher auf der Rampe stand, wurden die Hebekissen abgebaut und das Fahrzeug mittels Seilwinde rückwärts rausgezogen, sodass die Mitarbeiter der Montagefirma konnten ohne Beschädigung ihre Heimfahrt antreten.
Die FF Berg war mit 6 Mann, die FF Kittsee mit 3 Mann im Einsatz. Die Facharbeiter der Montagefirma konnten ohne Beschädigung ihre Heimfahrt antreten.