In der Nacht des 22. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Berg zu einem Brandeinsatz (B1) alarmiert. In einem Wohnhaus bemerkte ein Nachbar einen aktiven, sehr lauten, Rauchwarnmelder. Da sich in der betroffenen Wohnung niemand meldete, rief dieser die Polizei, welche aufgrund Brandverdacht bzw. Verdacht einer verletzten Person die Feuerwehr zur Türöffnung alarmierte. Nach Eintreffen der FF Berg und nochmaliger Feststellung, dass sich in der Wohnung niemand meldete, wurde unter Beisein der Polizei Zutritt zur Wohnung verschafft. Die Kameraden nutzten dazu den „schonendsten“ Weg und schafften eine Zutrittsöffnung über ein Fenster. Nach Durchsuchen der Wohnung wurde festgestellt, dass es keinen Brand und auch keine anwesenden Personen gab, der Rauchwarnmelder dürfte aufgrund eines Defekts ausgelöst haben. Das Fenster wurde provisorisch verschlossen und die weitere Einsatzabwicklung der Polizei übergeben.