Am 23. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Berg zu einem Verkehrsunfall (T1) alarmiert. In der Alarmmeldung wurde der Einsatzort mit „vor der Feuerwehr“ angegeben. Es zeigte sich folgendes Einsatzbild: ein PKW, aus Richtung Kreuzung Wolfsthalerstraße kommend, war ohne Berücksichtigung des Gegenverkehrs von der Hauptstraße in Richtung Kirchengasse abgebogen und dabei mit einem entgegenkommenden PKW kollidiert. Die Fahrerin des zweiten PKW wurde leicht verletzt und wurde, vor allem auch aufgrund einer bestehenden Schwangerschaft, mit der Rettung in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des ersten PKW bliebt weitgehend unverletzt.
Nach erfolgter Ausrückung der Kameraden der FF Berg, welche durch die Nähe des Einsatzortes zum Feuerwehrhaus zum Großteil zu Fuß erfolgte, wurde die Hauptstraße gesperrt und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden. Die verunfallten Fahrzeuge wurden abgesichert abgestellt.
Nach Beendigung des Einsatzes erreichte uns die Meldung, dass es sowohl der leicht verletzten Fahrerin des zweiten PKW, wie auch dem ungeborenen Kind gut gehe und es zu keinen Komplikationen gekommen war. Wir wünschen auf diesem Weg alles Gute für die weitere Schwangerschaft und die schöne Zeit danach.