Feuerwehrjugend Berg
Freiwilligenarbeit muss bereits in jungen Jahren gelebt und aktiviert werden. Aus diesem Grund ist die Feuerwehrjugend mit Vorbildcharakter von enormer gesellschaftlicher Bedeutung. Freiwilligenarbeit fördert die Kommunikation zwischen den Generationen, den verschiedenen Kulturen und festigt das gegenseitige Verständnis.
Mit Vollendung des 10. Lebensjahres haben die Jugendlichen die Möglichkeit, der Feuerwehr beizutreten. Zunächst werden sie in der Feuerwehrjugendgruppe von eigens dafür ausgebildeten Feuerwehrjugendbetreuern vorbereitet. Im Alter von 15 Jahren werden sie dann mit Genehmigung der Eltern in den Aktivstand überstellt. Erst ab diesem Zeitpunkt und nach erfolgreicher Grundausbildung dürfen sie zu Einsätzen ausfahren.
Die Arbeit in der FJ ist aber bereits stark vom (spielerischen) Erlernen der später benötigten Grundkenntnisse geprägt und verbindet gemeinschaftliche Tätigkeit mit interessanten neuen Erfahrungen auf einem bisher unbekannten, spannenden Gebiet.
Aktuelle Berichte der Feuerwehrjugend

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2023
Am 25. März fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bezirks Bruck an der Leitha im Feuerwehrhaus Schwechat-Rannersdorf statt. Als erste...

Technische Übung unter Aufsicht
Am Mittwoch, 11. Mai, durften sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Berg einer ganz besonderen Übungsaufgabe stellen: Die Jugendlichen unserer Feuerwehrjugend hatten die...

Wissenstest der FJ Berg 2021
Ein besonderer Test in einer besonderen Zeit. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend Berg fand am 15. Mai statt, Covid-bedingt im eigenen Feuerwehrhaus und ohne andere Jugendgruppen....

Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst
Unsere Feuerwehrjugend - fleißig wie immer. Nach den „Sommerferien“ stand für unsere Jugend ein ganz spezielles Thema auf dem Ausbildungsplan: der Wasserdienst. Gemeinsam mit...

Landestreffen der NÖ Feuerwehrjungend 2019
Vom 4. bis 7. Juli fand das heurige alljährliche Landestreffen der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in der Gemeinde Mank im Bezirk Melk statt. Von Donnerstag bis Sonntag...

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2019
Am 6. April fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bezirks Bruck an der Leitha im Feuerwehrhaus Hainburg an der Donau statt. Als erste...

Schaumübung mit der Feuerwehrjugend
Die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Berg ist sicherlich ein Musterbeispiel an realitätsnaher, interessanter und spielerischer Vorbereitung unserer Jugendlichen auf den...

Feuerwehrjugend Erprobungen und Fertigkeitsabzeichen
Kurz vor der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Berg wurde es für die Mitglieder unserer Feuerwehrjugendgruppe noch einmal ernst. Am 15.12. fanden im Feuerwehrhaus die...

Helden von Morgen gesucht!
Mehr Info ist direkt im Bild zu sehen!

40 Jahre Feuerwehrjugend Berg
40 wird man nur einmal im Leben... das gilt natürlich auch für eine Feuerwehrjugend, weshalb dieses Jubiläum gebührend gefeiert werden muss.Aus diesem Grund veranstaltete die...

Wissentest der Feuerwehrjugend 2018
Der erste wichtige Termin im Jahr eines Feuerwehrjugendmitglieds ist gleich ein sehr herausfordernder: der Wissentest bzw. das Wissenstestspiel. Am 14. April fanden sich...

Feuerwehrjugend Infotag
Dass die „Mannschaft“ der Feuerwehrjugend Berg einem stetigen Wandel unterworfen ist, liegt auf der Hand. Jugendliche von 10 bis 15 Jahren dürfen Mitglied der FJ sein, frühestens...

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2017
Der diesjährige Wissenstest und Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend war ein ganz Besonderer: der erste Wissenstest nach der Bezirkszusammenlegung von Teilen des ehemaligen...

Erprobung und Fertigkeitsabzeichen der Feuerwehrjugend
Kurz vor Weihnachten wurde es für die Mitglieder unserer Feuerwehrjugendgruppe noch einmal ernst. Am 22.12. fanden im Feuerwehrhaus die Erprobungen sowie das Fertigkeitsabzeichen...

Schulungsübung der Feuerwehrjugend
Am Samstag, den 05. November, fand im Zuge des Fertigkeitsabzeichens „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“ eine praktische Schulungsübung der Feuerwehrjugend Berg statt. In...

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2016
Der Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirks Bruck an der Leitha fand heuer am 25. Juni am Sportplatz in Wolfsthal statt - selbstverständlich unter reger Beteiligung der...

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2016
Am 12. März fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bezirks Bruck an der Leitha im Feuerwehrhaus Trautmannsdorf statt. Als erste...

Vorbereitungen für den Wissenstest
Die erste wichtige Station im Ausbildungsjahr der Feuerwehrjugend ist der Wissenstest und das Wissenstestspiel. Vor allem theoretisches Wissen ist hier gefragt. In verschiedenen...

Heiße Übung bei der Feuerwehrjugend
„Wie die Großen“ durften sich unsere Feuerwehrjugendmitglieder bei einer ganz besonderen FJ-Stunde am 18. Februar fühlen: Gemeinsam mit einigen Aktiven Kameraden wurde der Einsatz...

Erprobungen der Feuerwehrjugend
Am Freitag, dem 25. September, war es soweit, die erste Erprobung fu?r unsere Kameraden aus der Feuerwehrjugend stand auf dem Programm. Folgende Dinge hieß es zu beherrschen:...

KAT 15 – Die große Leistungsshow in Tulln
Wenn der Niederösterreichische Landesfeuerwehrverband zur großen Leistungsschau in die Landesfeuerwehrschule nach Tulln lädt, dann kann man sich bereits im Vorfeld auf ein...

Sportbewerb der Feuerwehrjugend 2015
Samstagnachmittag – 05. September - Wetter windig und regnerisch – aber kein Problem für unsere Feuerwehrjugend. Beim diesjährigen Sportbewerb in Prellenkirchen wurde das...

Ausflug zur Berufsfeuerwehr Wien
Neben den wöchentlichen Lernstunden in der Feuerwehrjugend ist unser Betreuerteam, allen voran Jugendbetreuerin FM Marlene Weintritt, stets bemüht den Kids viel Abwechslung zu...

Landestreffen der NÖ Feuerwehrjungend 2015
Vom 9. bis 12. Juli fand das heurige alljährliche Landestreffen der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in der Gemeinde Wolfsbach im Bezirk Amstetten statt. Von Donnerstag bis...

Sportbewerb der Feuerwehrjugend
Zeitgleich mit dem heuer verschobenen Bezirksfeuerwehrbewerb wurde am 31. August der alljährliche Sportbewerb der Feuerwehrjugend am Sportplatz in Bad Deutsch Altenburg,...

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Sarasdorf
Am Samstag, dem 22. Juni, fand der Bezirksjugendbewerb des Bezirks Bruck an der Leitha in der Gemeinde Sarasdorf statt. Natürlich war auch die Feuerwehrjugend der FF Berg...

Wissenstest der Feuerwehrjugend
Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend fand am Samstag, dem 06. April im Feuerwehrhaus der FF Rohrau statt. Im Wissenstest und im Wissenstestspiel (der Vorstufe des...

Sportbewerb der Feuerwehrjugend in Rohrau
Der diesjährige Sportbewerb der Feuerwehrjugend fand am 01. September in Rohrau statt. Fünf Jugendliche der FF Berg (Sara Dörr, Celin Hamm, Manuel Kalss, Viktoria Denk und Julian...

40. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend
Das Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend fand heuer in der Mostviertler Marktgemeinde Hürm (Bezirk Melk), vom 5. bis 8. Juli, statt. Beim 40. Jubiläumslager lagerten über 4000...

Bezirksfeuerwehrjugendeistungsbewerb in Berg
Der Bezirksfeuerwehrjugendeistungsbewerb (Gruppenbewerb) und das Bezirksfeuerwehrjugendeistungsbewerbsabzeichen (Einzelbewerb) des Bezirks Bruck an der Leitha durfte heuer, am...

Haus der NÖ Feuerwehrjugend
Wenn sechs Feuerwehrjugendgruppen mit insgesamt 63 Personen für ein Wochenende einen Ausflug tun, dann gibt’s auch was zu erzählen. Die FJ-Gruppen aus Berg, Hainburg, Wolfsthal,...

39. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend
Das 39. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend fand heuer vom 07.07. bis 10.07. in St. Pölten statt. Jugendführer HFM Raimund Schemitz und Unterstützungsbetreuer FM Harald Vagner...