Erprobungen der Feuerwehrjugend

Am Freitag, dem 25. September, war es soweit, die erste Erprobung fu?r unsere Kameraden aus der Feuerwehrjugend stand auf dem Programm. Folgende Dinge hieß es zu beherrschen:

  • Organisation der eigenen Feuerwehr - wer ist der Kommandant, wer sein Stellvertreter, wie viele Mitglieder gibt es, ...
  • Fahrzeuge und Geräte und Ausrüstung der eigenen Feuerwehr
  • Schläuche und Kupplungen (in allen möglichen Varianten)
  • Lagerung der Geräte in den Fahrzeugen

Eine 1. Erprobung wird von Jugendlichen ab dem 12. Lebensjahr gemacht, das Erprobungsspiel ist für Jugendliche ab dem 10.Lebensjahr gedacht.

Die Erprobung selbst wird in der eigenen Feuerwehr abgenommen. Folgende Stationen galt es zu schaffen:

  • Testblatt zur 1. Erprobung bzw. ein Fragenkatalog beim Erprobungsspiel
  • Geräte und Ausrüstung bei verschlossenen Türen des Feuerwehrfahrzeuges zeigen und erklären
  • Bekleidung der Feuerwehrjugend anhand eines Puzzles erläutern

In einem Zeitraum von insgesamt 7 Wochen wurden die Fähigkeiten und das Können der Jugendlichen in der wöchentlichen Jugendstunde gezielt auf diese Herausforderung vorbereitet – der Erfolg gibt unserem jungen und motiviertem Betreuerteam, an der Spitze Jugendbetreuerin FM Marlene Weintritt, recht – und den Kindern „taugts“.

Bei aller Ausbildung darf aber natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. So werden zwischen den Lernstunden auch Spielstunden mit einem extra dafür gebastelten Feuerwehrgeräte-Memory unternommen. Auch Seilziehen und Seilhüpfen, Spritzen mit den Geräten und vieles mehr sind immer wieder willkommene Auflockerungen und verbinden das Lernen in der Feuerwehrjugend mit der notwendigen Portion Spaß und Aktion.