Abschnittsübung „Coca-Cola“

Wenn eine riesige Industriehalle in Flammen steht und gleichzeitig mehrere Personen im betroffenen und in angrenzenden Gebäuden vermisst werden, dann gibt’s für viele Feuerwehren etwas zu tun.

Genau dieses Szenario war Thema der am 12. September stattgefundenen Abschnittsübung unserer benachbarten Feuerwehren aus dem Burgenland. Die FF Edelstal lud die FF Kittsee, die FF Gattendorf, die FF Pama, die FF Nickelsdorf, die FF Neusiedl am See sowie die Freiwillige Feuerwehr Berg ins Gelände der Coca-Cola Hellenic zur Einsatzübung. Gleich nach dem Eintreffen (die FF Berg war die zweite Feuerwehr vor Ort) meldete man sich bei der im Aufbau befindlichen Einsatzleitung. Der Atemschutztrupp der FF Berg rüstete sich zur Personenrettung aus, das RLF Berg begab sich zum festgelegten Standort entlang der in Brand geratenen Halle um mit der Brandbekämpfung mittels Wasserwerfer zu beginnen. Der ATS Trupp aus Berg drang sogleich ins 2. OG vor, um nach einer vermissten Person zu suchen. Nachdem die Person zwischen den Lüftungsschächten der Technikebene gefunden und mittels eingesetzten Hubsteiger in Sicherheit gebracht wurde, trat man den Rückzug an. Die insgesamt 7 eingesetzten Atemschutztrupps hatten 3 vermisste Personen zu retten, einen Brand im Inneren zu bekämpfen und Unterstützung für verletzte Feuerwehrmitglieder im Gefahrenbereich zu leisten.

Nach 1,5 Stunden wurde die Übung mit „Brand aus“ abgeschlossen. Bei der anschließenden Nachbesprechung wurde die gute Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren, auch über die Bundeslandgrenzen hinaus, gelobt. Zum Abschluss lud die Gemeinde Edelstal alle Übungsteilnehmer zum gemütlichen Beisammensein ins Gasthaus Glock.