Einsatzübung Personensuche

Alte verfallene Gebäude strahlen automatisch eine starke Faszination aus, speziell für Kinder, welche gerne auf Entdeckungstour gehen. Wenn solche alten Gebäude, wie im Fall von Berg, unterirdische Bunkeranlagen aus den Zweiten Weltkrieg sind, ist dies in jeden Fall Anlass genug, dem Thema Personensuche in den Bunkeranlagen eine Einsatzübung zu widmen.

So wurden die versammelten Kameraden am 12. Mai zur Einsatzübung Personensuche „alarmiert“.

Nach dem Eintreffen wurde die Lage erkundet und es konnte in Erfahrung gebracht werden, dass einige Kinder bei den Bunkeranlagen gespielt hatten. Ein Kind hatte Rauch bemerkt, lief nach Hause und teilte dies den Eltern mit, welche in weiterer Folge die Feuerwehr alarmierten.

Unklar war ob und wie viele Kinder sich in der Bunkeranlage befanden oder wo und ob es überhaupt einen Brand gab. Die Mannschaft rüstete sich mit der notwendigen Gerätschaft (Rettungsleine, Suchscheinwerfer, Feuerwehraxt, Feuerlöscher) aus und anschließend wurde der Bunker systematisch nach den Kindern durchsucht. Diese konnten nach kurzer Zeit unverletzt aber verängstigt tief im Bunkersystem gefunden werden, Brand oder Rauch gab es keinen.