Feuerwehrmatura bestanden

Am 8. Und 9. Mai wurde in der Landesfeuerwehrschule in Tulln der 58. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) abgehalten. Insgesamt traten 171 Feuerwehrmitglieder aus Niederösterreich an, um ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen. 154 davon absolvierten alle Disziplinen positiv. Der Bewerb um das FLA in Gold ist die schwierigste und eine der aufwendigsten Prüfung des Feuerwehrwesens. Dabei müssen die Teilnehmer umfangreiches Wissen, Führungskraft und praktische Fähigkeiten beweisen. Schnelligkeit und Genauigkeit auf der Hindernisstrecke wird genauso gefordert, wie das richtige taktische Verhalten bei Einsätzen. In praxisnahen Beispielen und Fragen wird den Bewerbern jenes Wissen abverlangt, welches diese als Einsatzleiter in ihrem tagtäglichen Feuerwehrleben benötigen.

Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Berg stellte sich in diesem Jahr BM Martin Denk dieser Aufgabe und bewältigte sie mit Bravur. Er kann nun das äußerst begehrte „Goldene“ sein Eigen nennen, ganz zu schweigen von dem Wissen, welches er sich, im Sinne der Sicherheit der Bevölkerung, angeeignet hat.