Funkleistungsabzeichen 2018

Das FULA (Funkleistungsabzeichen) fand heuer bereits zum 19. Mal in der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Tulln statt. In sechs Disziplinen mussten die rund 500 Teilnehmer Ihr Können und Wissen rund um den Feuerwehrfunk, das Funkwesen und das Arbeiten in der Einsatzleitung unter Beweis stellen. Das FULA ist die „Meisterklasse“ des Feuerwehrfunks und in dieser Ausbildungssparte die höchste erreichbare Auszeichnung. Der Bewerb, bei dem es nicht vorrangig um Schnelligkeit sondern um genaues und korrektes Arbeiten in allen Bereichen ankommt, war über zwei Tage verteilt. Am 03. März, dem zweiten Bewerbstag, traten vier Mitglieder der FF Berg an und am Ende eines langen und anstrengenden Tages konnte die „weiße Flagge“ gehisst werden. Die lange Vorbereitungszeit zeigte Wirkung, denn alle Teilnehmer bestanden mit Bravur und können nun das Niederösterreichische Funkleistungsabzeichen ihr Eigen nennen. Darüber hinaus konnten sich die Kameraden aus Berg auch noch über zwei Top-Platzierungen freuen, so ging ein 7. sowie ein 12. Platz (von insgesamt 500 Teilnehmern!) an die FF Berg. Wir gratulieren ganz herzlich!

Teilnehmer FF Berg: 
HV Mattias Eisenbarth, V Roman Marksteiner, PFM Sarah Dörr, OBM Christoph Rein

als Bewerter: ASB David Giesser

Der eigentliche Sinn solcher Feuerwehrbewerbe ist es aber natürlich nicht nur schöne Abzeichen zu erringen, sondern vor allem gezielt Wissen anzulernen und zu festigen, damit die Arbeit im Dienste der Sicherheit aller Mitbürger professionell und gut koordiniert stattfinden kann.