Schulungsübung - Rettung aus der Tiefe

Zwei Personen stürzten vor wenigen Tagen in Kärnten in einen Brunnenschaft, ein Erwachsener verstarb noch an der Unfallstelle, ein Bub überlebte leicht verletzt.
Aus diesem aktuellen Anlass, nahm es sich die FF Berg gleich zur Aufgabe, am 12. April eine zu diesem Szenario passende Schulungsübung abzuhalten. Dabei sollte mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln genau so ein Unfallszenario gelöst werden.

Die Kameraden teilten sich dabei in zwei Gruppen auf, um mit je einem Fahrzeug, dem Kleinlöschfahrzeug (KLF) und dem Rüstlöschfahrzeug (RLF), eine Möglichkeit zur Rettung zu erarbeiten. Beiden Gruppen gelang es nach kurzer Zeit eine passende und funktionierende Lösung zu finden und die „verletzte Person“ sicher aus der Tiefe zu retten. Anschließend wurde der jeweils anderen Gruppe das eigene Ergebnis präsentiert und gemeinsam besprochen.

Eine wichtige Übung, um ein aktuelles Thema gleich in die Tat umzusetzen und um bestens für ein ähnliches Szenario gerüstet zu sein.