Eine nicht ganz gewöhnliche Übung wurde am Freitag, dem 16. Oktober, in der Freiwilligen Feuerwehr Berg ausgearbeitet – denn die Kameraden bekamen tatkräftige Unterstützung.
Dass die Feuerwehrjugend in Übungen teilweise eingebunden wird und eben "ihren Part" übernehmen, ist auch bei der FF Berg nichts allzu neues. Dass unsere jungen Kameradinnen und Kameraden allerdings Seite an Seite mit den Aktiven dieselben Aufgaben erledigen, dass kam vergangenen Freitag zum ersten Mal im Übungskalender vor. Übungsannahme war ein verunfalltes Fahrzeug mit einer eingeklemmten Person, welche es zu retten galt. Bei einer umfangreicher als sonst üblich abgehaltenen Vorbesprechung im Feuerwehrhaus wurden die Jugendlichen den aktiven Trupps zugeteilt. Auf zwei Aktive kam ein Jugendlicher, womit eine sehr gute Arbeitsteilung innerhalb des Trupps möglich war. Ziel dieser Schulungsübung war, den Kids den aktiven Einsatz und dessen Abläufe näher zu bringen und ihnen zu ermöglichen, gemeinsam mit den Aktiven aktiv am Übungsgeschehen mitarbeiten zu können.
Sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Aktiven kam diese Übung sehr gut an, wodurch in Zukunft darüber nachgedacht wird, auch weitere Übungen anderer Ausbildungsschwerpunkte auf diese Art und Weise abzuhalten.