Übung Atemschutzsuchtechniken

Die am 13. Mai abgehaltene Übung der Freiwilligen Feuerwehr Berg fand beim und im Sammelzentrum statt und wurde in zwei Teile gegliedert. Begonnen wurde mit einer Auffrischung und Schulung der wichtigsten und gängigsten Suchtechniken für den Atemschutztrupp im Einsatz. Besprochen wurde das korrekte Vorgehen und Orientieren im verrauchten Raum mit Schwerpunkt Personensuche. Im Anschluss an den Schulungsteil ging man nahtlos in den aktiven Übungsteil über. Das Übungsszenario sah vor, dass durch einen Vegetationsbrand im Bereich der Hundeauslaufzone zwei Personen in den stark verrauchten Hallen vermisst wurden. Während sich einige Kameraden um die Brandbekämpfung kümmerten, hatte der Atemschutztrupp die Aufgabe, unter Anwendung der zuerst aufgefrischten Suchtechniken, die vermissten Personen ausfindig zu machen. Die schlechte Sicht, welche im Regelfall im Brandeinsatz in Innenräumen herrscht, wurde durch auf den Atemschutzmasken angebrachte Klarsichtfolie äußerst realitätsnah simuliert.