Am Mittwoch, dem 26. Juli, fand die jährliche Gasstation-Übung statt. Übungsszenario war in diesem Jahr ein unkontrollierter Gasaustritt inklusive extremer Lärmentwicklung an der Austrittsstelle. Außerdem bestand an der Austrittsstelle akute Entzündungsgefahr des austretenden Gases. Nach Ankunft der FF Berg und der obligatorischen Lageerkundung wurde die Löschleitung aufgebaut. Die als zweite eintreffende Feuerwehr aus Wolfsthal stellte die Wasserversorgung von der örtlichen Zisterne her. In der Zwischenzeit war ein mit Hetzschutzanzügen ausgestatteter Atemschutztrupp aus Berg mit einem C-Strahlrohr damit beschäftigt, den Gasaustritt zu kühlen damit dieser sich nicht selbst entzündete, bis ein Mitarbeiter der Gaswerke das Gasleck abdrehen konnte. Die Übung war wie jedes Jahr ein voller Erfolg, bei der Nachbesprechung wurde auf die Wichtigkeit solcher regelmäßigen, gemeinsamen Übungen hingewiesen.