Übung in der Volksschule

Zweifelsohne ein absolutes Highlight im heurigen Übungskalender der FF Berg – und das nicht nur für die Schüler der Volksschule Berg!

Am 19. Juni fand in der Volksschule Berg eine Übung unter Einbeziehung der Schulkinder der 1. und 2. Klasse statt. Übungen wie diese, an der viele „zivile“ Personen teilnehmen und welche während des „Normalbetriebes“ einer öffentlichen Einrichtung stattfinden, sind immer eine Herausforderung, aber auch genau deshalb äußerst wichtig und unentbehrlich. Übungsannahme war ein Brand mit starker Rauchentwicklung im Schulgebäude. Doch bevor die eigentliche Übung begann, hieß es für einige Kameraden erstmal ab ins Klassenzimmer. Vor den interessierten Kindern wurde ein Feuerwehrmann in voller Montur (mit Atemschutz) vorgestellt und erklärt. Anschließend ging man mit den Kindern gemeinsam den Übungsablauf durch und beantwortete Fragen (die Schüler aber auch unsere Kameraden). Die eigentliche Übung beinhaltete zuerst das Evakuieren der Kinder, gemeinsam mit dem anwesenden Lehrpersonal. Nach Durchzählung am Sammelpunkt bei der Kirche fehlten jedoch einige Kinder, welche anschließend von Kameraden unserer Wehr mittel Bergetuch aus dem verrauchten Gebäude gerettet wurden. Auch unsere Frau Direktorin wurde auf diesem Wege „in Sicherheit“ gebracht. Anschließend wurde der Brand gelöscht und das Gebäude mittels Druckbelüftung rauchfrei gemacht.

Wie auf den Fotos schön zu erkennen, machte es den Kindern genauso viel Spaß wie unseren Kameraden an dieser Übung teilzunehmen. Der Übungsablauf ging gekonnt professionell von statten, ein voller Erfolg. Zum Ausklang stand für die Kids noch eine Runde „Strahlrohrtraining“ auf dem Programm – zweifelsohne ein weiterer Höhepunkt eines nicht ganz normalen Schultages.