Übung „Technischer Einsatz“

Ständig sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Berg daran bestrebt, ihr Können und Wissen zu erweitern, um den Dienst im Sinne der Sicherheit der Bevölkerung bestmöglich bewerkstelligen zu können. Ein wichtiger Bestandteil dieser Fortbildung sind regelmäßige Übungen.

Am 6. Mai war eine besonders anspruchsvolle technische Übung an der Reihe. Als Einsatzübung wurde ein realitätsnahes Szenario ausgearbeitet, das es von den teilnehmenden Kameraden bestmöglich zu lösen galt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor an der verlängerten Weinbergstraße beim Wildbachverbau. Der PKW-Lenker wich dem Traktor noch in letzter Sekunde aus, landete aber seitlich im Wildbachverbau. Ein ebenfalls anwesender Radfahrer wurde vom Traktor erfasst und blieb unter diesem liegen. Die Person im PKW war eingeklemmt.

Nach Eintreffen der Kameraden und der Lageerkundung wurde das Übungsszenario abgehandelt. Der verletzt Radfahrer von unter dem Traktor befreit und die eingeklemmt Person gerettet. Besonders schwierig dabei war die Lage, in der sich der verunfallte PKW befand. Zusätzlich musste austretendes Öl gebunden, das im Begriff war dem Wildbachverbau entlang zu rinnen.

Es zeigte sich wieder einmal, dass die Kameraden der FF Berg auf einem sehr hohen Ausbildungsniveau agieren. Das Szenario konnte ohne gröbere Probleme gelöst werden, aufgetretene Unklarheiten wurden in der anschließenden obligatorischen Nachbesprechung geklärt.