Unterabschnittsübung Pferderanch

Die diesjährige Unterabschnittsübung des UA Hainburg/Donau fand am Freitag, dem 28. Oktober auf der Pferderanch Leithner in Wolfsthal statt. Thema dieser Schulungsübung war der richtige Umgang mit dem Pferd im Einsatzfall. Die anwesenden Kameraden der Feuerwehren aus Berg, Wolfsthal und Hainburg hatten zusätzlich Besuch aus Wien - auch die Gruppe „Tierrettung“ der Wiener Berufsfeuerwehr nahm diese seltene Möglichkeit, direkt mit lebenden Pferden üben zu können, wahr. Bevor jedoch die eigentliche Übung im Stationsbetrieb losgehen konnte, bekamen die Kameraden am lebenden Objekt von der anwesenden Tierärztin alles Wichtige über das Pferd Näher gebracht. Anschließend wurde in drei Stationen das Anlegen eines Pferderettungsgeschirrs (zum Hochheben verunfallter Pferde), das richtige Führen von Pferden mit einem selbst hergestellten Halfter sowie der richtige Umgang mit an Kutschen festgemachten Pferden geübt. Dabei war für einige Kameraden der Umgang mit den Pferden aufgrund einer vorhandenen Dosis „gesundem Respekts“ durchaus eine Herausforderung.