Aktuelle Berichte

Kommando-Wahl im Zeichen des Corona-Virus
Die Wahl zum Feuerwehrkommandanten (FKDT) und Feuerwehrkommandantenstellvertreter (FKDT-STV) fand im Jahr 2021 zwar traditionell am 6. Jänner statt, diesmal aber unter gänzlich...

Segnung Feuerwehrhaus
Das Feuerwehrhaus fertig, die Einsatzbereitschaft hergestellt, beinahe die ganze Einräum- und Übersiedlungsarbeit abgeschlossen - und dennoch fehlte unserem neuen Feuerwehrhaus...

Feuerwehrhaus neu: Fotodokumentation
Wie vor kurzem bereits angekündigt dürfen wir Euch an dieser Stelle nun eine etwas umfangreichere Fotodokumentation unseres neuen Feuerwehrhauses präsentieren. Wir wünschen viel...

Update Feuerwehrhaus neu: offizieller Einzug
Viel ist geschehen in den letzten Wochen auf unserer Baustelle „Feuerwehrhaus neu“. Die Fertigstellungsarbeiten und Komplettierungen wurden im Juni und Juli soweit abgeschlossen,...

Bausteinaktion Feuerwehrhaus NEU
Lange angekündigt, durch Covid19 verschoben, nun aber endlich gestartet: die Bausteinaktion der Freiwilligen Feuerwehr Berg im Zuge des Neubaus unseres Feuerwehrhauses. In der...

Update Feuerwehrhaus neu: Zielgerade
Mit großen Schritten geht es in die Zielgerade: das neue Zuhause der Freiwilligen Feuerwehr Berg wird voraussichtlich Ende Juli 2020 fertiggestellt.In den letzten Wochen und...

Corona-Virus: Verschiebung Baustein-Aktion FF Neubau
Aufgrund der derzeitigen Lage rund um das Corona-Virus und die durch die Bundesregierung verhängten Maßnahmen gibt das Kommando der FF Berg bekannt, dass der für Anfang April...

Update Feuerwehrhaus neu: Betonboden, Fenster, Türen und Co.
Der Neubau unseres Feuerwehrhauses geht zügig voran und liegt exakt im Zeit- sowie auch im Kostenplan. Mittlerweile ist der Rohbau samt Dach, der Betonboden in der Halle, der...

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Berg 2020
Am 11. Jänner lud die Freiwillige Feuerwehr Berg zur traditionellen Ballnacht ins Gasthaus Burkhart. Die Eröffnungspolonaise, welche wie im vergangenen Jahr von Birgit Neufelner...

Feuerwehrjurist in der FF Berg
Der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag des Bezirks Bruck/Leitha fand heuer am 21. November in Gramatneusiedl statt. Für einen unserer Kameraden war dieser Bezirksfeuerwehrtag ein...

Unsere Abschlussübung 2019
Die diesjährige Abschlussübung stand ganz im Zeichen des technischen Einsatzes. Am 15. November wurde das Szenario „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ unter Einsatz des...

Update Feuerwehrhaus neu: Rohbau
Seit dem Baubeginn am 9. September ist auf unserer Baustelle in der Ortsmitte bereits viel passiert. So wurde in den vergangenen Wochen der Erdgeschoß-Rohbau des...

Modul Arbeiten in der Einsatzleitung
Am Samstag, dem 2. November, stand für einige Kameradinnen und Kameraden das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ auf dem Programm. Dieser essenzielle Kurs, in der so wichtigen...

Bausteinaktion Feuerwehrhaus-Neubau
Wie man in unserer Ortsmitte derzeit gut verfolgen kann - der Neubau unseres Feuerwehrhauses geht zügig voran und nimmt bereits erste Formen an. Noch im heurigen Jahr soll der...

Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst
Unsere Feuerwehrjugend - fleißig wie immer. Nach den „Sommerferien“ stand für unsere Jugend ein ganz spezielles Thema auf dem Ausbildungsplan: der Wasserdienst. Gemeinsam mit...

Zuwachs im Atemschutzteam
Der Atemschutzeinsatz zählt zu den forderndsten Einsatzarten im Feuerwehrdienst. Aufgrund dessen wird von allen ATS-Trägern technisches Verständnis, Einsatztaktik und körperliche...

Katastrophenhilfsdienst Übung
Der Katastrophenhilfsdienst (KHD) der Freiwilligen Feuerwehr ist dazu da, um im Katastrophenfall schnell und zielgerichtet Hilfe leisten zu können. Zu Einsatzarten der KHD zählen...

Spende des Kirchenchors - erster Baustein
Im Rahmen des diesjährigen Erntedankfestes, am 6. Oktober, in der Pfarrkirche Berg, „erwarb“ der Kirchenchor Berg den ersten Baustein der frisch gestarteten Bausteinaktion zum...

Update Feuerwehrhaus neu: Abbruch
In den vergangenen Tagen war es nun soweit: der maschinelle Abbruch unseres alten Feuerwehrhauses ging über die Bühne. Mit schwerem Gerät wurde das alte Rüsthaus in zwei Tagen...

Update Feuerwehrhaus neu: Ausräum- und Abbrucharbeiten
Die Vorbereitungen für den Neubau unseres Feuerwehrhauses laufen auf Hochtouren. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung vor dem Sommer die Auftragsvergaben an die...

Ernst Niefergall feiert seinen 70er
Zum 70. Geburtstages unseres Kameraden Ernst Niefergall ließen es sich das Kommando der FF Berg natürlich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. An dieser Stelle wünscht die...

Landestreffen der NÖ Feuerwehrjungend 2019
Vom 4. bis 7. Juli fand das heurige alljährliche Landestreffen der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in der Gemeinde Mank im Bezirk Melk statt. Von Donnerstag bis Sonntag...

Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Traisen
Traditionell am ersten Schulferienwochenende fanden heuer die 69. Niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Traisen (Bezirk Lilienfeld) vom 28. bis 30. Juni statt....

Bezirksbewerb in Gramatneusiedl
Am 22. Juni fand in Gramatneusiedl der Bezirksbewerb des Bezirks Bruck an der Leitha statt. Die Bewerbsgruppe aus Berg nahm als Vorbereitung auf das große Bewerbs-Highlight, die...

Letzter Heuriger der FF Berg
Ein bisschen wehmütig - und doch ein gelungenes Fest.Ein Juniwochenende, wie man es schöner nicht haben kann: der Heuriger der Freiwilligen Feuerwehr Berg fand heuer vom 7. bis 9....

Übungstag 2019
Eine Übungspremiere für die Freiwillige Feuerwehr Berg gab es am Samstag, dem 27. April: ein erster Übungstag wurde abgehalten. Zielsetzung war es, in einer flexiblen Zeitspanne...

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2019
Am 6. April fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bezirks Bruck an der Leitha im Feuerwehrhaus Hainburg an der Donau statt. Als erste...

Schaumübung mit der Feuerwehrjugend
Die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Berg ist sicherlich ein Musterbeispiel an realitätsnaher, interessanter und spielerischer Vorbereitung unserer Jugendlichen auf den...

Was passiert, wenn der Christbaum Feuer fängt?
Am Abend des 30. Jänner fand die erste Übung der Freiwilligen Feuerwehr Berg im Jahr 2019 statt und weil man es sich im vergangenen Jahr vorgenommen hatte, fand gleich diese Übung...

Ball der FF Berg 2019
Am 12. Jänner lud die Freiwillige Feuerwehr Berg zur traditionellen Ballnacht ins Gasthaus Burkhart. Die vielen Gäste durften heuer, nach einigen Jahren des Aussetzens, wieder...

Feuerwehrjugend Erprobungen und Fertigkeitsabzeichen
Kurz vor der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Berg wurde es für die Mitglieder unserer Feuerwehrjugendgruppe noch einmal ernst. Am 15.12. fanden im Feuerwehrhaus die...

Advent 2018 mit der FF Berg
Am Samstag vor dem zweiten Adventsonntag durfte die Freiwillige Feuerwehr Berg zahlreiche Besucher beim diesjährigen „Advent mit der FF Berg“ samt von der Feuerwehrjugend...

Kindergartenübung 2018
Das Problem von verängstigten Kindern bei Feuerwehreinsätzen, speziell bei Einsätzen in Kindergärten und Schulen, ist eine sehr reales Szenario, auf welches man umfassend...

Übung in der Volksschule (Schuljahr 2018/2019)
Die Feuerwehr macht Eindruck – speziell auf die Jüngsten in unserer Gesellschaft. Das dieser Eindruck durchwegs positiv ist und nicht von Angst und Unsicherheit geprägt ist, hält...

Abschlussübung 2018
Die Abschlussübung eines Jahres, zumeist als Einsatzübung ausgearbeitet, soll den Feuerwehrmitgliedern das praktische Übungsjahr interessant und lehrreich abschließen. Die...

Übung bei Gasstation der Gas Connect Austria
Als Stützpunktfeuerwehr einer Gasstation der Gas Connect Austria ist man verpflichtet, einmal jährlich eine überwachte Übung an eben jener Gasstation, welche sich im Einsatzgebiet...

Berger Feuerwehrheuriger 2018
Ein ganzes Wochenende Mitte Juni, jedes Jahr ein Fixtermin: der Heuriger der Freiwilligen Feuerwehr Berg, heuer vom 8. bis 10. Juni. Bereits am Freitag konnten der Hitze und einem...

Schulungsübung Zimmerbrand
Die am 8. Mai stattgefundene Übung der Freiwilligen Feuerwehr Berg stand unter dem Thema „Zimmerbrand“. Im Zuge einer Schulungsübung wurden die einzelnen Schritte beim...

FF Berg ist rauchfrei
Nachdem die Berger Gastronomen mit Unterstützung der Gemeinde Berg ab 1. Mai 2018 freiwillig das Rauchen in den Innenräumen ihrer Lokale untersagen, zeigt sich auch die...

Schulungsübung - Rettung aus der Tiefe
Zwei Personen stürzten vor wenigen Tagen in Kärnten in einen Brunnenschaft, ein Erwachsener verstarb noch an der Unfallstelle, ein Bub überlebte leicht verletzt.Aus diesem...

Einsatzübung Verkehrsunfall
Die erste Gesamtübung des noch frischen Jahres 2018 stand ganz unter dem Zeichen "Technischer Einsatz" bzw. Verkehrsunfall. Am Abend des 23. März wurde die versammelte...

Funkleistungsabzeichen 2018
Das FULA (Funkleistungsabzeichen) fand heuer bereits zum 19. Mal in der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Tulln statt. In sechs Disziplinen mussten die rund 500...

Feuerwehrjugend Infotag
Dass die „Mannschaft“ der Feuerwehrjugend Berg einem stetigen Wandel unterworfen ist, liegt auf der Hand. Jugendliche von 10 bis 15 Jahren dürfen Mitglied der FJ sein, frühestens...

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Berg
Am 13. Jänner lud die Freiwillige Feuerwehr Berg zur traditionellen Ballnacht ins Gasthaus Burkhart. Kommandant EABI Andreas Hartl konnte in seiner Eröffnungsrede neben den...

Advent mit der Feuerwehr Berg
Am Samstag vor dem ersten Adventsonntag durfte die Freiwillige Feuerwehr Berg zahlreiche Besucher beim diesjährigen Adventfenster begrüßen. Bei richtig winterlichen Temperaturen...

60. Geburtstag von FKDT EABI Andreas Hartl
60 wird man nur einmal - getreu diesem Motto lud unser Kommandant EABI Andreas Hartl am 17. November zum großen Fest ins Feuerwehrhaus. Kameraden, Reservisten, Jugend,...

Abschlussübung 2017
Ein Brand und mehrere vermisste Personen in einem Tischlereibetrieb - so zeigte sich das Übungsszenario der diesjährigen Abschlussübung der Feuerwehren aus Berg und...

Fertigkeitsabzeichen Melder
Das unsere Feuerwehrjugend stets fleißig ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Im Oktober stand daher bereits die nächste Prüfung am Programm: das Fertigkeitsabzeichen...

Wenn eine Ära zu Ende geht
Nach 27 Jahren in der Berger Gemeindeführung, seit 1996 als Bürgermeister unseres Ortes, wurde unserem Bürgermeister außer Dienst Georg Hartl am 21. Oktober eine würdige...

Bahn-Übung in Wolfsthal
Am 14. Oktober fand in Wolfsthal eine nicht ganz alltägliche Übung statt - ein Zugunglück wurde inszeniert. Eingeladen waren alle Feuerwehren entlang der Zugstrecke S7, sowie die...